Planning Poker Online

Planning Poker Online

Planning Poker Online ist eine konsensbasierte, gamifizierte Technik, um die Komplexität und den Aufwand einer User Story bzw. eines Aufgabenpakets abzuschätzen. Kategorie: Online-Dienst Einsatzgebiet: Zusammenarbeit Preis: kostenlos Webseite: https://scrumpoker.online/ Wie setzen wir es ein: Nach der Vorstellung der User Story wählt jedes Teammitglied eine Zahl aus, die seiner Meinung nach die Komplexität betrifft. Die Abstimmung bleibt verborgen, bis alle Mitglieder abgestimmt haben, um den Einfluss anderer zu vermeiden. Nachdem alle abgestimmt haben, erklären die höchsten und niedrigsten Schätzungen ihre Wahl und der Vorgang wird wiederholt, bis sich das Team auf einen Wert geeinigt hat. Wir sagen: Planning Poker Online ist…
Read More
Lucidspark

Lucidspark

Lucidspark ist ein virtuelles Whiteboard für Ideenfindung, Brainstorming und Echtzeit-Zusammenarbeit. Kategorie: Online-Dienst Einsatzgebiet: Zusammenarbeit Preis: kostenlos bis 3 Boards ..//.. Einzelbenutzer 6,95€/Monat ..//.. Team 24,00€/Monat Webseite: https://lucidspark.com/de Im Vergleich zu ausgeklügelten Tools für die Zusammenarbeit wie Mural und Miro bietet Lucidspark eine vereinfachte, gut gestaltete Oberfläche, mit der Teams schnell arbeiten, ihre Ideen entwickeln und Maßnahmen festhalten können. Wie setzen wir es ein? Wenn der Platz auf einer Powerpoint-Seite einfach nicht reicht, um ein Thema zu visualisieren; wenn man mal raus- und rein-zoomen will; oder wenn Fortschritte festgehalten werden sollen. Der Nutzer kann über eine einfache Symbolleiste  auf die Werkzeuge…
Read More
Parabol

Parabol

Parabol ist ein kostenloses agiles Retrospektiv-Tool für (Remote-)Teams. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: ZusammenarbeitPreis: kostenlosWebsite: https://www.parabol.co/ Wie setzen wir es ein? Aufgrund einer Empfehlung eines befreundeten Scrum Masters haben wir von Parabol erfahren und es einem eigenen kleinen Test unterzogen. Die Bedienung ist sehr einfach und ohne große Einarbeitung möglich. Wie fast jedes Retrospektiv-Tool, das derzeit auf dem Markt ist, besitzt auch Parabol eine Auswahl an den gängigsten Retrospektiv-Templates (z.B. Glad-Sad-Mad, Liked-Learned-Longed for, …). Diese können für die eigene Retro entweder komplett übernommen oder auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Besonders gut gefallen hat uns die Zusammenfassung des Meetings nach Beendigung der Retro.…
Read More
Jitsi Meet

Jitsi Meet

Jitsi Meet ist ein Open Source Videokonferenzsystem, das ohne vorherige Anmeldung oder Installation eines Programms genutzt werden kann. Kategorie: Web-AnwendungEinsatzgebiet: KommunikationPreis: kostenlosWebsite: https://meet.jit.si Wie setzen wir es ein? Wir kennen Jitsi Meet bisher nur aus dem privaten Bereich. Da Viele ihre eigene Lösung aus bspw. dem Arbeitsumfeld im Einsatz haben oder teilweise gar nichts in der Art nutzen, ist es mit Jitsi Meet trotz allem möglich, alle zu einem Videotelefonat zusammenzubringen, ohne dass zusätzliche eine weitere Software benötigt wird. Das erleichtert gerade im Privaten die virtuelle Kommunikation. Wir sagen: Jitsi Meet ist gerade für kleine Unternehmen und Teams eine gute…
Read More
Mural

Mural

Ein virtuelles Whiteboard, mit dem in Echtzeit zusammengearbeitet werden kann. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: ZusammenarbeitPreis: kostenlose Testversion, dannWebsite: https://mural.co/ Mural ermöglicht in der digitalen Welt die Zusammenarbeit und Visualisierung, wie viele sie von analogen Flipcharts, Whiteboards und Klebezetteln kennen. Wie setzen wir es ein? Wir selbst haben Mural zu Beginn auf der Suche nach passenden Online-Tools getestet, jedoch nicht aktiv im Einsatz. Das liegt vor allem an der Entscheidung, vorerst keine zusätzlichen Tool-Lizenzen zu erwerben, und weniger an dem Leistungsumfang oder der Zufriedenheit damit. Als Teilnehmer von Workshops und Weiterbildungen nutzen wir Mural jedoch immer mal wieder. Wir sagen: Mural ist eine…
Read More
Slack

Slack

Ein Chat-Tool, mit dem Nachrichten sowohl mobil als auch mit dem Desktop ausgetauscht werden. Kategorie: webbasierter Instant-Messaging-DienstEinsatzgebiet: KommunikationPreis: kostenlosWebsite: https://slack.com/ Zur unmittelbaren Kommunikation mit mehreren Personen in einem Projekt ist Slack hervorragend geeignet. Das ist bisher auch das Einsatzgebiet, in dem wir den Dienst nutzen. Wie setzen wir es ein? Jedes Unternehmen und jeder Kunde hat seine eigenen Tools, die er einsetzt und die ihn bei seiner Arbeitsorganisation unterstützen. Gerade in Großprojekten mit vielen Personen aus unterschiedlichen Organisationseinheiten, intern und extern, setzen einige unserer Kunden auf Slack für die schnelle und effiziente Kommunikation. Da das Tool fast wie jeder andere…
Read More
FunRetro

FunRetro

Ein digitales Retrospektiven Board, mit dem verteilte Teams sehr einfach Themensammlungen erstellen können. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: ZusammenarbeitPreis: kostenlosWebsite: https://funretro.io/ Gerade zu Beginn der Pandemie, als wir noch eher unerfahren mit Online-Tools für die verteilte Zusammenarbeit waren, haben wir oft mit FunRetro gearbeitet. Wie setzen wir es ein? Wie der Name schon verrät, wurde das Tool 2015 entwickelt, um Retrospektiven online einfach durchführen zu können. Zu Beginn haben auch wir das Tool bei Kunden und für uns selbst dafür eingesetzt. Da die Boards frei konfiguriert werden können, sind wir im weiteren Verlauf immer öfter dazu übergegangen, das Tool auch für Themensammlungen abseits…
Read More
Zoom

Zoom

Ein Service für Videokonferenzen, der die verteilte Zusammenarbeit ermöglicht. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: Webkonferenzen und WebinarePreis: kostenlosWebsite: https://zoom.us/ Gerade bei externen Online-Events erhalten wir oft Meeting-IDs für Zoom-Webkonferenzen. Wie setzen wir es ein? Wir selbst haben keinen Zoom-Account, nehmen jedoch als Teilnehmer von externen Webkonferenzen häufiger an Zoom-Meetings teil. Wir haben dazu die Zoom App installiert und können automatisch durch Klick auf den Einladungslink an der Videokonferenz teilnehmen. Auch das Moderieren von Workshops, die nicht von uns organisiert wurden, haben mit Zoom durchgeführt. Wir sagen: Zoom ist ein gutes Tool, um Webkonferenzen mit guter Videoqualität und bis zu 1000 Teilnehmern durchzuführen. Seine…
Read More
Trello

Trello

Ein Onlinedienst von Atlassian, der die Verwaltung von Aufgaben im Team ermöglicht. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: OrganisationPreis: kostenlosWebsite: https://trello.com/ Wir nutzen Trello seit Firmengründung mit kleinen Unterbrechungen, um unsere Teamaufgaben und Vertriebsaktivitäten zu organisieren. Wie setzen wir es ein? Wir arbeiten intern nach Scrum und planen monatlich unsere Aufgaben, die neben den Kundenaufträgen zu erledigen sind. Hierzu haben wir in Trello ein einfaches Teamboard angelegt, in dem wir User Stories mit den zugehören Tasks abbilden und den aktuellen Stand über die Listen „in Arbeit“ und „erledigt“ transparent machen. Zusätzlich dazu bilden wir unsere Vertriebsaktivitäten auf einem separaten Board ab, um im Blick…
Read More
Miro

Miro

Miro Ein Remote-Board, das die Zusammenarbeit im HomeOffice und für virtuelle Teams ermöglicht. Neben einer kostenfreien Version gibt es auch unterschiedliche Bezahlversionen. Kategorie: Online-DienstEinsatzgebiet: ZusammenarbeitPreis: kostenlosWebsite: https://miro.com/ Auch wenn wir physische Zusammenarbeit und Team-Boards immer bevorzugen, ist es aus den unterschiedlichsten Gründen oftmals nicht möglich – verteilte Teams arbeiten zusammen, die Gegebenheiten vor Ort lassen es nicht zu oder eine Pandemie zwingt ins HomeOffice. Gerade letzteres zwang uns dazu, nach Lösungen zu suchen, die die Zusammenarbeit auch online abbilden können. Dabei sind wir auf Miro gestoßen, das gerade für Workshops sehr hilfreich war und ist. Wie setzen wir es ein?…
Read More