4craft-Blog

Parabol

Parabol ist ein kostenloses agiles Retrospektiv-Tool für (Remote-)Teams.

Wie setzen wir es ein?

Aufgrund einer Empfehlung eines befreundeten Scrum Masters haben wir von Parabol erfahren und es einem eigenen kleinen Test unterzogen. Die Bedienung ist sehr einfach und ohne große Einarbeitung möglich. Wie fast jedes Retrospektiv-Tool, das derzeit auf dem Markt ist, besitzt auch Parabol eine Auswahl an den gängigsten Retrospektiv-Templates (z.B. Glad-Sad-Mad, Liked-Learned-Longed for, …). Diese können für die eigene Retro entweder komplett übernommen oder auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Besonders gut gefallen hat uns die Zusammenfassung des Meetings nach Beendigung der Retro. Hier sind alle besprochenen Themenfelder sowie die festgehaltenen Maßnahmen mit jeweiligem Verantwortlichen dargestellt und können als E-Mail an alle Teilnehmer versendet werden.

Wir sagen:

Parabol ist ein gutes Tool, um die ersten Schritte mit Remote-Retrospektiven zu gehen, da es die Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess leitet und viele hilfreiche Tipps und Templates bereitstellt. Aber auch alte Hasen können mit Parabol abwechslungsreiche Retros durchführen.

  • Der Quellcode von Parabol steht unter der Open Source Lizenz zur freien Verfügung und wird ständig weiterentwickelt.
  • Dadurch kann das Tool auf den unternehmenseigenen Servern laufen und in Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit selbst betreut werden.
  • Die Nutzung ist für bis zu 2 Teams kostenlos. Bei mehr Team ist mit Kosten von 6$ pro Monat pro Nutzer zu kalkulieren.
  • Parablo steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
  • Der Retrospektiv-Prozess ist festgelegt auf Reflect-Group-Vote-Discuss. Zu Beginn kann ein optionaler Icebreaker als Einstimmung auf die Retrospektive genutzt werden.
  • Während der Retrospektive kann der Scrum Master durch die Agenda führen oder jeder Teilnehmer kann frei durch die einzelnen Schritte springen. Letzteres macht vor allem dann Sinn, wenn vorab Themen und Stimmungslagen gesammelt werden, die dann zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam besprochen werden.
  • Das Schreiben von Kärtchen und das Abstimmen bei Themen erfolgt anonym.
  • Parabol bietet die Möglichkeit einen Timer zu stellen, um die Zeit nicht aus dem Blick zu verlieren.
  • Die Zusammenfassung der Retrospektive umfasst die Themen sowie Aufgaben, die gesammelt wurden, die Teilnehmer des Meetings und die Maßnahmen mit jeweiliger Verantwortlichkeit.

Related Posts