4craft-Blog

Microsoft Teams

Eine Kommunikationslösung von Microsoft, die Teamarbeit im Home Office fast grenzenlos ermöglicht. Es gibt eine kostenlose Version und kostenpflichtige Pakete.
  • Kategorie: Software
  • Einsatzgebiet: Kommunikation
  • Preis: kostenlos
Microsoft steht bereits jetzt als einer der Gewinner der Corona-Krise fest. Innerhalb einer Woche stieg im März 2020 die Zahl der täglich aktiven Nutzer weltweit von 32 Millionen auf 44 Millionen. In Italien, teilt Microsoft mit, sei die Nutzerzahl innerhalb eines Monats um 775 Prozent gestiegen. Bereits im März 2019 haben wir gemeinsam mit unseren vier Mitarbeitern entschieden, die gesamte IT-Infrastruktur der 4craft GmbH auf Office 365 umzuziehen. Seitdem nutzen wir die Kommunikationsfunktionen in Teams regelmäßig.

Was waren unsere Beweggründe?

Unsere vorherige Lösung war zu schwerfällig, viel zu komplex und hatte keine Kommunikationsplattform integriert. Als Beratungsunternehmen sind unsere Mitarbeiter und wir ständig in alle Winde verstreut. Je nachdem wo uns der Einsatz beim Kunden hinführt – europaweit. Wir sind im wahrsten Sinne ein „verteiltes Team“. Daher war es uns wichtig, dass wir auch mobil die Möglichkeit haben, miteinander zu kommunizieren, Dateien auszutauschen und sicher mit vertraulichen Daten umzugehen. So sind wir nach langem Suchen und Informieren letztendlich bei Office 365 und Teams gelandet und wollen es nicht mehr missen.

Wir sagen:

Wer noch auf der Suche ist, wird an MS Teams nicht vorbeikommen. Doch Achtung, die kostenlose Version ist begrenzt. Informieren Sie sich vorher, welche Funktionen in den angebotenen Paketen enthalten sind und besprechen Sie sich mit Ihren Mitarbeitern, was Sie wirklich brauchen.
  • MS Teams bietet als digitale Plattform alles in einer Applikation an: Chatten, Meeting, Telefonieren und Teamarbeit.
  • Durch die mobile App können alle Funktionalitäten auch auf dem Mobiltelefon genutzt werden.
  • Die Installation der kostenlosen Version geht schnell und ist einfach.
  • Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und schnell verstanden.
  • Ist die W-LAN Verbindung mal schlecht, hängt eher das Bild als der Ton.
  • Der Videochat ist auch mit vielen Teilnehmern übersichtlich.
  • Der Bildschirm ist mit einem Klick geteilt (und mit 2 Klicks eingeschränkt sichtbar).
  • Dateien können in Echtzeit gemeinsam erstellt, gespeichert und geteilt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts